02.01.2014 – Donnerstag
So, nun melde ich mich mal wieder zurück, diesmal in einem neuen Jahr, das nur besser werden kann :-)!
Die Auszeit tat sehr gut und war sehr schön, ich habe mich vom Krankenhaus erholt und die Beschwerden sind wirklich nach wie vor komplett weg. Somit ist der Infekt, oder was auch immer es war, ausgeheilt. Am Montag vor Weihnachten rufte mich mein Arzt nochmal an und wollte wissen wie es mir geht und er dachte eigentlich, dass ich vorbei kommen würde, weil er gerne mit mir den weiteren Verlauf besprochen hätte. (Aber nach dem Krankehaus dachte ich nicht mehr an Ärzte groß und hatte mich gar nicht gemeldet bei ihm…). Naja, das war mir dann egal und er meinte halt, wir müssen jetzt dran bleiben und das ist sehr wichtig, die Pause darf nicht zu lang sein und er will so schnell wie möglich die Chemo weiterlaufen lassen (ich befürchtete schon über Silvester). Er berichtete noch, dass nun meine weitere Chemo komplett auf Basis-Dosis runtergeschraubt ist. Anfangs bekam ich ja die volle Dosis, was mit der Zeit dann immer angepasst wird und reduziert wird. War ja auch schon 2-3 mal der Fall. Aber nun nach dem Krankenhausaufenthalt und dem akuten Zwischenfall wird es auf Basis runter dosiert. Das bekomme ich dann bis zum Ende. Vielleicht fallen ja die Blutwerte nicht mehr so extrem ab. Dann wurde ausgemacht, dass ich am Freitag, 27.12. kommen sollte, da die Lunge auch nochmal geröngt wird und dann besprochen wird, wie es weiter geht. Er selbst war da wieder weg, aber die andere Ärztin betreut mich ja auch schon halb mit. Freitag war ich in der Praxis und die Lunge wurde geröngt, wo man naürlich nichts sehen konnte (hätte ich gleich sagen können, da während des Infekts auch nichts zu sehen war- außer im CT). Danach folgte das Arztgespräch. Sie teilte mit, dass auf jeden Fall vor der nächsten Chemogabe erst nochmal ein Kontroll-CT gemacht werden muss, ob der Schatten der Lunge weg ist (wurde ja im Krankenhaus nach der Entlassung auch empfohlen/angeordnet). Dieser wurde ausgemacht und Termin war: 02.01.2014 um 07:10 Uhr.
Dort war ich heute. War ziemlich unmotiviert, schon wieder CT… Ist schon ne ziemliche Strahlenbelastung, mit den ganzen Röntgungen auch noch in letzter Zeit und PET-CT und und und.. Naja, aber es war wichtig. Danach wurde uns sogar vor Ort noch das Ergebnis durch einen Arzt mitgeteilt: und das ist die freude Nachricht. Er sagte, dass der Schatten wirklich komplett weg ist und somit war es vermutlich wirklich nur eine Lungenentzündung und von seiner Seite aus schaut alles sehr gut aus. 🙂
Ich hatte ja auch Bedenken, ob der Vorfall in der Lunge vom Reiten kam.. mit Keime vielleicht. Aber die Ärztin meinte auch, dass sie das eher weniger denkt und zwischenzeitlich war ich auch schon wieder dort und habe die frische Luft und Natur genossen.
Aber das CT-Ergebnis hat uns natürlich sehr gefreut! Morgen muss ich dann wieder in die Praxis und es wird nochmal ein Lungenfunktionstest gemacht und Blut gecheckt und wenn das auch alles wieder passt, geht am Dienstag – 07.01. – der 4. Zyklus los/weiter.
Achja, die Ärztin hat nun die schriftliche Bestätigung der Studiengruppe, dass ich die vollen 6 Zyklen bekomme. Das ist quasi auch die Standardtherapie. Aber die Ärztin findet das besser so, sie selbst sagte mir schon vor längerer Zeit, dass die 4 Zyklen einfach noch ein Versuchsarm sind und es ist ja noch nicht bewiesen, dass das auch ausreicht. Und nachdem ich jetzt diese Pause der Chemo hatte, also so ne Verzögerung und auch “nur” noch die Basisdosis bekomme, findet sie es auf jeden Fall besser, wenn ich die 6 Zyklen noch voll mache. Da bin ich jetzt auch ruhig drüber, unter den Umständen.
Ich muss sagen, vor der Krankenhausgeschichte konnte ich es mir schwer vorstellen, die 6 Zyklen voll zu machen. Ich hoffte so auf 4. Aber das Krankenhaus war ziemlich heftig, waren ja 10 Tage lang, ständig Infusionen und Antibiotika- ich konnte nicht mehr. Da denk ich mir jetzt, die Chemo wird halb so schlimm. Da bekomme ich nur an 3 Tagen die Beutel, und darf dann jeweils nach nem halben Tag spätestens nach Hause. Irgendwie hat das den Blick für die weiteren Zyklen geändert, so dass ich mir auch die 3 Zyklen noch vorstellen kann. Vermutlich sollte das Ganze einfach so laufen. Immerhin geht es jetzt dem Ende zu :-). Wenn ich den nächsten geschafft habe, kommen nur noch zwei! Und wenn kein Zwischenfall mehr kommt, bin ich Ende März vermutlich fertig mit der ganzen Chemo. Also Fazit: Endspurt beginnt so langsam! 🙂
Posted in Tagebuch by sara with comments disabled.