Freitag, 27.09.2013

Um 08:45 Uhr sollte ich in der Klinik erscheinen. Meine Mutter begleitete mich und es war rückblickend eine ziemliche Tour. Zuerst mussten wir uns anmelden, dann erfuhr ich, dass ich auch eine Nacht stationär wieder bleiben muss. Nach vielem Papierkram ging es dann ab zur Präoperativen Ambulanz. Dort wurde mir nochmal schön Blut abgezapft, dann ging es ab zum Ultraschall und danach zur Anästhesieabteilung (Gespräch zwecks Narkose, der Eingriff wird unter Vollnarkose stattfinden). In den Wartezeiten durfte ich dann immer schön die ganzen Bögen ausfüllen zu Vorerkrankungen usw. Anschließend folgte noch das Arztgespräch. Das Ganze dauerte ungefähr 3 Stunden. Ein hin und her. Aber so ist das.

Das Gespräch mit der Ärztin am Ende war natürlich das wichtigste. Der Eingriff wird mit einer Bauchspiegelung durchgeführt, wo dann auch mein Bauch „aufgeblasen wird“… viele kennen das ja. Und dann wird ein Teil abgeschnitten und konserviert und ein kleines Stück kommt zusätzlich noch in die Pathologie, um zu untersuchen, dass hier auch wirklich keine Krebszellen vorhanden sind. Nun Risiken sind natürlich hier bei der OP auch dabei, wenn die Ärzte pfuschen und irgendwas zu sehr verletzten, kann es sein, dass die meinen Bauch aufschneiden müssen. Zu unerwarteten Blutungen kann es natürlich auch kommen.. Aber diese schaurigen Risiken sind ja fast immer dabei. Ich hoffe es geht alles gut. Die Schnitte werden, wenn alles wie geplant läuft, nicht groß sein. Es wird eigentlich nur punktiert. Dann wird mir noch eine tolle Drainage gelegt, die sich hoffentlich einen Tag später schmerzfrei ziehen lässt. Ich habe schon ziemlich Angst vor dieser OP. Eigentlich meine größte OP bisher, der Lymphknoten war zwar auch ziemlich groß, aber in der Achsel kann man denke ich nicht ganz so viel verletzen, wie im Bauch. Aber es wird schon alles klappen. Die OP dürfte auch nur eine halbe Stunde lang dauern.

Wenn ich das dann geschafft habe, ist der nächste Schritt das Wesentliche. Der große Hauptteil: Chemotherapie.


Posted in Tagebuch by with comments disabled.

Login

Lost your password?