Mittwoch, 13.11.2013

Sooo, PET-CT geschafft!Lächeln Ergebnis habe ich leider noch keins, das dauert denk ich ein Stück. Entweder ich erfahre morgen beim Arzt schon was (habe zumindest eine CD heute mitbekommen mit den CT-Bildern) oder ich muss noch länger warten, weil das Ganze auch bestimmt in die Studienzentrale eingeschickt wird. Aber ich brauche ja eh noch 2 weitere Zyklen auf jeden Fall, d.h. die Therapie kann normal weitergehen.

Das Taxi holte mich ab und brachte mich zur Klinik. Kurz vor 09:00 Uhr war ich dort. Dann irrte ich etwas in der Radiologie rum (ist ja recht groß dort alles), bis ich eine Anmeldung fand. Dann war ich aber immer noch falsch und wurde weiter geschickt in den „C-Block“. Dann hab ich die richtige Anmeldung gefunden und der Papierkram konnte erledigt werden, bis ich von einer Schwester abgeholt wurde. Dann kam ich in einen kleinen Vorraum, wo ich auf einen Stuhl/Liege Platz nehmen sollte und dort bekam ich dann vom Arzt die Nadel gesetzt in die Armbeuge, wo mir dann das ganze nötige Zeug gespritzt wurde. Radioaktive Substanzen und dieses Zuckerzeug für die PET-Aufnahmen. Der Arzt fragte, ob ich noch Fragen habe, und ich meinte, ob ich ein Kontrastmittel wieder trinken muss (das war eigentlich meine einzige Sorge an dem Ganzen, so wie damals beim CT..), und leider erfuhr ich dann, dass mich das wieder erwartet!Zwinkern Dann lief ca. eine halbe Stunde eine Infusion durch und ich sollte ruhig liegen bleiben. Der Raum war recht leer, keine Uhr… war auch ziemlich warm, ich bekam auch eine Decke- das hat was mit den Substanzen im Körper zu tun, damit die sich glaub ich besser verteilen. Ich hatte da drin nicht wirklich ein Zeitgefühl, wie lange es noch dauert. Ich wartete und machte mir so meine Gedanken, wie ich denn dieses Kontrastmittel runter bekommen soll alleine.. im Krankenhaus waren ja meine Mutter & Schwester dabei, die mir die Nase unterstützend zugehalten haben.. Lautes Lachen  Da ich mit der Zeit dringend wo hin musste, drückte ich den Knopf, so dass kurze Zeit danach die Schwester rein kam. Aber anscheinend war ich eh fertig, da sie mich von der Infusion befreite und mir erklärte, wie es dann danach weiter geht. Im Warteraum standen schon die zwei Becher Kontrastmittel bereit, die ich innerhalb von 15-20 Min. trinken sollte… (damals im Krankenhaus hatte ich 1,5 Std. Zeit).

Im Wartezimmer angekommen, nahm ich den 1. Becher und nahm gleich ein paar Schlücke. Also es schmeckte auf jeden Fall etwas anders wie beim letzten mal, und die ersten Schlücke gingen noch einigermaßen.. aber danach.. waah.. da schüttelt es einenUnsicher. Am besten gar nicht mehr dran denken. Wie auch immer war es irgendwann geschafft (Restschluck hab ich übrig gelassen) und ich durfte in den Raum, wo das PET-CT schon bereit stand. Dann ging’s schon los und es kamen wieder Atmungsanweisungen und mir wurde wieder ein Kontrastmittel gespritzt, wo es im Körper so warm wurde (wie beim CT damals auch). Ist halt etwas unangenehm, aber ich kannte es ja bereits. Dann hieß es warten, warten, ca. 20 Minuten, und die Aufnahmen waren geschafft. Danach holte mich meine Mutter ab und nun ruh ich mich etwas aus. Da ist man schon ko danach. Aber jetzt ist es geschafft und nun abwarten, was raus kommt!Lächeln


Posted in Tagebuch by with comments disabled.

Login

Lost your password?