Hallo ihr Lieben und Treuen, die alle an mich denken. Endlich kann ich mich wieder zu Wort melden. Mein Mann hat ja den letzten Stand geschildert am Freitag Abend. Es wurde nochmal ein breiteres Antibiotika angehangen, mit der Hoffnung den passenden Krankheitserreger endlich zu finden. Ich musste somit das Wochenende bis einschließlich Montag Vormittag abwarten, da ein Antibiotika schon zum wirken bis 3 Tage brauchen kann. Es war schon eine Quälerei. Seit Montag Abend bis Sonntag Fieberschübe in ständigen Abständen, Tag und Nacht. Schüttelfrost und dann hauts die Hitze wieder raus und man war teilweise klatschnass. Ständiges Wechseln der Klamotten, ich konnte einfach nicht mehr. Dazu die Ungewissheit, es könnte was gefährliches sein, oder eine Schädigung etc. Freitag war Mama da und merkte das auch. Sie hat mir dann sehr geholfen und mich durch die Schübe durch begleitet, mit Eindecken beim Frieren, Kälte Waschungen um das Fieber zu senken usw. Schließlich durfte sie sogar da bleiben, auch Nachts, und das hat mich so gestützt. Danke Mama, du bist wirklich die Beste! Wir hofften von Schub zu Schub, ob es der letzte endlich mal ist. Immer wieder Enttäuschung. Ich fragte den Arzt noch, ob ich denn vor Weihnachten raus komme und er konnte es nicht versprechen. Das war auch schlimm für mich und wir bangten weiter. Sonntag Nacht auf Montag wieder Fieber, und ich meinte nur noch zu Mama, das Antibiotika wirkt nicht mehr bis Montag Vormittag, wenns mir jetzt noch so geht. Ich sah alles auf mich zukommen, Lungenspiegelung, mögliche Schädigung der Chemo, wo man keine Ahnung hat, was es für Auswirkungen aufs weitere Leben hat und mögliche Cortison Behandlung in Hochdosis, was ja auch echt nicht ohne ist. Ich hoffte als letztes auf einen Virus, sodass die Schädigung ausbleibt. Nun ist Montag. Die Sonne schien ins Zimmer und ich dachte, neue Hoffnung. Ich bekam wieder leichte Temperatur und rechnete mit dem nächsten Schub, aber beim messen war es erst bei 38. Hatte ja sonst die meiste Zeit über 39. Mir ging es auch irgendwie besser und wir beschlossen, keine Fiebersenkung zu nehmen, um zu sehen was passiert. Der Morgen verging, der Vormittag, Mittag und nun hock ich hier und das Fieber ist nicht gestiegen. Es ist so ein Wunder für mich, ich kann es nicht beschreiben. Morgens im Bad betete ich zum Herrn und bat um ein persönliches Wunder heute für mich, dass es wirklich besser wird weil ich nicht länger kann. Es ist auch so, ich werde hier zugepummt mit 3 verschiedenen Antibiotika, und ich kann die Infusionen nicht mehr sehen. Bestimmt auch wegen der ganzen Chemo. Ich hatte auch 2 mal Brechreiz und Übelkeit, entweder aufs Antibiotika reagierend oder psychisch bedingt. Und nun heute! Der Arzt kam rein und teilte mit, dass jetzt auch der Wert, nehme an Entzündungswerte, nun runter ist, was vorher nicht der fall war und deshalb auch nicht so für nen Infekt gesprochen hat. Aber nun zeigt es, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das war da schönste Weihnachtsgeschenk. Das Antibiotika packt jetzt, so wie es ausschaut, und es wird jetzt bergauf gehen. Ich bin so überglücklich und Gott unendlich dankbar, für dieses Wunder, was er mir geschenkt hat. Heute hätte sich alles vermutlich geändert von der Behandlung her, auch Lungenspiegelung usw, aber im letzten Moment zu rechter Zeit noch, wurde es plötzlich besser. Ich möchte mich für alle Gebete von euch bedanken, bei Gott ist so viel Macht, auch wenn wir schon verzagen und aufgeben, bleibt er treu und lässt einen nicht los. Das durfte ich neu erleben. Am mittwoch erfolgt die neue Kontrolle und dann mal sehen, wann ich endlich hier raus darf. Ich bekomm von der ganzen Adventszeit nichts mehr mit. Aber Mama brachte einen Weihnachtsstern mit Lichterkette mit, der nun überm bett hängt und am abend wird dieser angemacht:-). Und am allerwichtigsten ist mein Termin mit meinem Mann, dass dieser endlich weiter stattfinden kann! <3
by sarawenn ich meine Frau endlich wieder hier bei mir hätte!
Da sie aber leider immer noch im Krankenhaus ist, werde ich euch kurz mal den Stand der Dinge schildern.
Nachdem das erste Antibiotikum nicht angeschlagen hat, und das Fieber immer noch schubweise kam, wurde bis heute Nachmittag ein anderes Antibiotikum verabreicht, welches einem Pilz in der Lunge entgegenwirkt. Da sie ja nicht richtig tief atmen kann, stellte der Arzt Vermutungen in diese Richtung an. Leider hat sich ihr Zustand nicht verbessert und sie ist weiterhin von stoßartigem Fieber, Hitze-und Kältewallungen geplagt. Das ist wirklich schlimm uns sie kann kaum eine ruhige Nacht verbringen. Die Ärzte wissen nicht genau an was es liegt. Es wurde auch nochmal eine CT durchgeführt, wobei man einen Schatten auf der Lunge festgestellt hat. Und da gibt es natürlich wieder viele Möglichkeiten. Auch der Arzt will sich da natürlich nicht festlegen, bevor er nicht sicher ist. Es könnte z.B. im schlimmsten Fall eine Beschädigung der Lunge durch die während der Chemo verabreichten Medikamente sein. Ist das der Fall, müsste sie hoch dosiertes Cortison bekommen. Sollte es sich jedoch ‘nur’ um einen Infekt handeln, würde sich Cortison anscheinend wieder nachteilig auswirken. D.h. sie wird so lange im Krankenhaus bleiben, bis feststeht, was der Grund für das Fieber und die angeschlagene Lunge ist. Sie bekommt ab heute Abend wieder ein anderes Antibiotikum, das nochmal stärker ist. Wenn das bis Montag nicht wirkt, kann ein Infekt und ein Pilzbefall ausgeschlossen werden. Das würde nichts Gutes bedeuten und es müsste eine Lungenspiegelung durchgeführt werden. Wir hoffen und beten, dass es nur der Infekt ist, und sie nächste Woche wieder nach Hause kann. Ich selbst bin momentan auch stark erkältet und kann sie nicht mal wirklich besuchen, wegen der Ansteckungsgefahr. Bitte denkt auch im Gebet mit an meine liebe Frau, wir wissen nicht was sie hat, aber was es auch ist, unser Gott, Jesus Christus, kann sie heilen; und ich hoffe er tuts bald. Die Sache ist nämlich die: Ich hab noch einen sehr wichtigen Termin mit ihr. Der beginnt genau jetzt und dauert vorläufig mal bis zum 31.12.2073 (mit Verlängerungsgarantie), und es ist um jede Stunde schade, um die ich diesen Termin verschieben muss.
by saraIch schreibe gerade vom Handy aus, ich hoffe das funktioniert mit dem Eintrag. Bin nämlich nun im Krankenhaus. Montag abend ist Fieber ausgebrochen und der Husten wurde ja auch nicht besser. Dienstag das gleiche, hab dann abends die Notfallnummer vom Onkologen angerufen. Diesmal ging wieder die Ärztin hin, aber sie wusste ja Bescheid. Nun, sie meinte dann auch ich soll ins Krankenhaus, wenn es nix tragisches ist, werde ich ja dann entlassen und lieber auf nummer sicher. Also gings mit fieber abends noch in die Notaufnahme. Die haben sich dann erstmal von der ganzen Krankheit ein Bild gemacht. Details schildere ich wannanders. Fakt ist, ich muss vermutlich bis zum kompletten Wochenende noch da bleiben, da ich ein stärkeres Antibiotika bekomme, das ich aber nur über die Vene kriegen kann. Naja und mein Fieber ist halt noch Schubweise. Heute früh war es bei 40. Ich bekomm natürlich was zur Senkung, ist dann auch gut runter. Nachmittags kam dann aber schon der nächste Schub. Wenn es mit dem Antibiotika bis Freitag nicht besser wird, auch der Hustenreiz, dann wird ein CT gemacht, um die Lunge besser zu sehen. Ich hoffe es geht morgen schon besser und das Antibiotika wirkt einfach und das Fieber hört auf. Gut, dass keine Chemo gegeben wurde! Vorhin ist meine Kanüle im Arm verstopft, nun warte ich auf die Ärztin noch, es muss leider eine neue gelegt werden. Und dann wird geschlafen- gute Nacht.
by saraJa die Überschrift verrät ja schon das Entscheidende.
Vorerst kurz zu den vergangen Tagen. Freitag früh war ich dann noch reiten, es war ziemlich windig, nachdem es ja nachts regelrecht gestürmt hat. Ich hab überlegt, diesen Mantel da anzuziehen, aber ich dachte mir dann ich bin eh so dick eingepackt und so kalt war es da ja nicht und bin leider ohne Mantel los (der ja Wind- und Wasserabweisend ist). Jaaa ich weiß, ich Depp. Tatsächlich hat es dann das schneien angefangen, wie ich es mir eigentlich gewünscht hatte, aber es war ja dann doch eher ein halber Schneesturm, durch den ich dann durchgeritten bin. Blue und ich kamen etwas Schneebedeckt zurück. Am Abend ging es noch aufn Weihnachtsmarkt, wo ich dann auch gefroren habe und ich kann mir vorstellen, durch all das hab ich mir ein bisschen was geholt. Wobei im Moment einiges eh rumgeht. Samstag hab ich dann hin und wieder erhöhte Temperatur gehabt, sonntags auch. Ich war schnell erschöpft und habe dann seit Samstag leichten Husten bekommen, beim tieferen einatmen. Ich hatte schon etwas Angst, dass zum Schluss die Chemo eben nicht gegeben werden kann. Ich dachte mir aber, vielleicht sind meine Blutwerte einfach nur schlecht, und mir geht es deshalb so. Naja, da hilft nur warten auf Montag.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hab ich wohl ziemlich geschwitzt, keine Ahnung ob es richtig Fieber war, aber ganz normal war das nicht. Taxi war auf halb 8 bestellt und ich war in der Früh so müde, dass ich glatt den Wecker anscheinend wegdrückte und um 07:29 Uhr wieder aufwachte. Ich stand sofort auf und sah auf die Straße und das Taxi wartete bereits… ging ja schon mal gut los der Tag. Hab dann dort angerufen, dass um 8 Uhr wieder eins kommt. Das Taxi hatte dann anscheinend die ganze Zeit gewartet vor der Tür. Fieber oder erhöhte Temperatur hatte ich in der Früh dann keine. In der Praxis selber wartete ich im Therapieraum etwas, bis die Ärztin auf mich zukam (mein Arzt war heute anscheinend wieder nicht da). Ich erzählte ihr, dass es mir nicht so gut geht und ich die letzten Tage erhöhte Temperatur immer wieder mal hatte usw. Da meinte sie gleich, dass wenn es ein Infekt ist, wir mit der Chemo etwas warten, sie will da nicht reinbehandeln. Aber erst sollte Bluttest gemacht werden. Sie sagte, dass sie mich dann nochmal abhört usw. Bluttest wurde gemacht und Ergebnis war überraschenderweise gut. Dachte ja, die Werte sind schlecht, aber passt soweit. Somit ist es anscheinend wirklich ein Infekt oder so, gegen den der Körper ankämpft. Beim Abhören war nichts ungewöhnlich und der Hals war leicht gerötet, aber noch nicht arg. Das ist ja soweit gut, dass es in den Anfängen wenn dann steht, entscheidend ist halt, ob es schlimmer wird. Ich sagte der Ärztin, dass ich halt etwas Angst habe wegen einer Lungenfibrose, die ja durch das Medikament, was ich immer am Tag 8 bekommen habe, ausgelöst werden kann. Sie meinte, man müsste da wenn dann Lungenfunktionstest machen und Lunge röntgen, was sie erst mittwochs machen wollte, wenn ich eben wieder kommen soll. Aber dann meinte sie, ich bin ja schon da, dann machen wirs gleich. Somit wurde ich runtergeschickt zu dem anderen Arzt und dort wurde das alles durchgeführt. Der Arzt dort meinte dann, dass die Lungenfunktion abgenommen hat und dass er aber laut Röntgenbild keinen Zusammenhang mit dem Medikament erkennen konnte. Aber es muss auf jeden Fall beobachtet werden und bevor ich das in diesem Zyklus bekomme, muss nochmal ein Lufu-Test gemacht werden. Naja, nun soll ich am Mittwoch wieder kommen, um zu sehen, ob es bis dahin besser geht und wenn die Entzündungswerte nicht hoch sind, wird dann die Chemo Mi, Do, Fr gegeben. Um 3 Tage verschoben. Das geht ja noch. Blöd wäre es nur, wenn die Woche komplett ausgesetzt werden muss, dann wird es mit der Weihnachtswoche halt nicht so toll. Aber da hilft jetzt nur warten und ausruhen und schonen. Bin auch recht schnell schlapp, wenn ich Treppen steige bin ich fix und fertig und relativ kurzatmig oder wie ich das beschreiben soll… der Körper ist einfach geschwächt. Ich hoffe, es wird einfach nichts ernstes jetzt daraus und am Mittwoch kann alles normal beginnen. Am nervigsten ist momentan eigentlich der Hustenreiz, sobald ich tief einatme oder auf der Seite liege und die Lunge anscheinend gequetscht wird… auf dem Rücken ist es am besten. Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Von der Studiengruppe weiß ich auch noch nichts. Allerdings war mein Arzt heute auch nicht da. Mal sehen. Ich sagte der Ärztin, dass ich eben hoffe, dass es mein letzter Zyklus ist und ich nur 4 brauche und sie meinte, naja, es ist halt noch ein Versuchsarm. Man muss es sich dann gut reden, so wie es eben kommt. Ich weiß, dass da einige auch skeptisch sind, ob die 4 Zyklen ausreichen, es ist eben noch nicht bewiesen im Gegensatz zu der Standardtherapie. Deshalb gibt es ja jetzt diese Studie. Aber ich glaube dieses Risiko würde ich eingehen. Ich kann mir einfach momentan 6 Zyklen insgesamt echt nicht vorstellen. Mir langt jetzt der noch, und dann wäre es echt schön, wenn es geschafft ist. Abwarten.
by saraMontag früh bin ich zum Onkologen gefahren und habe diese Spritze zur Steigerung des HB-Wertes bekommen. Das ging schnell und ich war bald wieder daheim. Diese Spritze habe ich nun zum zweiten Mal bekommen, beim ersten Mal habe ich sie gut vertragen und der Arzt meinte bereits da schon, dass es sein kann, dass es Gliederschmerzen und grippeähnliche Symptome auslösen kann und mit Paracetamol bekommt man das aber wieder in den Griff. Aber wie gesagt, ich hatte die Spritze bei der ersten Gabe super vertragen und diesmal dachte ich mir auch nichts dabei. Am Abend gingen dann aber diese Gliederschmerzen los, also total druckempfindlich am ganzen Körper. Das kannte ich aber schon, ich glaube bei der Leukozyten-Spritze war das auch schon mal. Naja die Nacht war recht unruhig und ich habe lang geschlafen. Als ich aufgewacht bin, kam ich aus‘m Bett schon fast nicht raus. Als ich dann aufstand, merkte ich, dass ich mich irgendwie komisch fühle. Ich ruhte mich im Wohnzimmer aus und beim Fieber messen hatte ich tatsächlich erhöhte Temperatur. Da klingeln natürlich immer sofort die Alarmglocken, Fieber während Chemo kann gefährlich werden und man muss sehr aufpassen. Mir war dann auch wieder kalt und mit Wärmflasche und Decke verbrachte ich den ganzen Tag am Sofa. Die Temperatur stieg im Laufe des Tages. Anfangs war es ja wirklich nur leichte erhöhte Temperatur. Ich hatte zudem wahnsinnige Kopfschmerzen. Wollte eigentlich ne Ibuprofen-Tablette nehmen, aber ich hatte im Hinterkopf, dass mein Arzt die nicht gut findet und ich ja eigentlich Paracetamol nehmen soll, nur zu blöd, dass ich diese bisher noch nicht gekauft hatte. Ich rief dann nachmittags irgendwann in der Praxis an, weil ich nicht wusste, ob das Fieber jetzt normal ist. Der Arzt meinte, dass kann wirklich von der Spritze kommen und ich soll keine Ibu nehmen (weil meine Thrombozyten noch nicht so hoch sind), nur Paracetamol. Naja, ich wartete dann und hab immer wieder mal gemessen, bis es richtig Fieber wurde, war dann bei 39,21 oder so. Mein Kopf zersprengte es fast. Das blöde war echt, dass ich nichts einnehmen konnte dagegen. Hab dann versucht mit Wadenwickel selber das Fieber zu senken, bis ich abends mit der Mama dann telefoniert habe und sie ist dann hergefahren und hat Paracetamol mitgebracht. Gleich 2 Stück eingenommen
. Das Fieber ging dann mit der Zeit wieder etwas runter und die Kopfschmerzen wurden auch besser, allerdings waren die sehr hartnäckig, die spürte ich noch bis ich ins Bett bin. Schlafen ist da eh das Beste. Nachts bin ich aufgestanden und hab dann auch mal Fieber gemessen, da war es dann immer noch bei über 38 °C. Früh war dann nochmal ein Schub, wo es die Hitze rausgehaut hat. Und dann war es vorbei. Ich stand auf und die Temperatur war dann unter 38°C. Jetzt ist es anscheinend geschafft
. Bin zwar noch erschöpft, aber die Symptome sind heute eigentlich wieder weg. Gott sei Dank! Eigentlich ist das ja die Woche, wo ich stabil bin und Pause hab. Aber das war halt nun die Reaktion auf die Spritze.
Irgendwie graut’s mich schon vor dem nächsten Zyklus. Jetzt, wo man weiß, dass nur noch gesunde Zellen angegriffen werden und die Reaktionen auf die Spritzen usw. vermutlich schlimmer werden, umso mehr es Richtung Ende zugeht…. Ich hoffe sooo sehr, dass es der letzte Zyklus wird. Will es endlich hinter mir haben. Aber ich weiß, dass es richtig ist, so wie es jetzt kommt. Wir kennen die Zukunft ja nicht und was noch nötig vielleicht ist, damit es keinen Rückfall mehr gibt.
Wir werden sehen. Heute ruh ich mich noch aus. Freitag früh geht es dann wieder reiten. Da freu ich mich schon drauf, mal wieder schön rauszukommen. Vielleicht schneit es ja da sogar, gemeldet ist es .
An alle einen schönen Start in die Adventszeit!
Lasst die Kerzen schön & vorsichtig brennen, habt schöne, ruhige und besinnliche Stunden im Kreise der Familie und lebt jeden Tag bewusst, denn jede Sekunde ist einmalig und jeder schöne Moment ein Geschenk!
Heute bin ich zum Arzt selber gefahren. Hat alles gut geklappt. Blut wurde wieder kontrolliert und nach längerem Warten erfuhr ich dann vom Arzt, dass der sogenannte „Turn-off“ wieder erreicht ist! Blutwerte haben sich endlich wieder gefangen, Leukos sind jetzt bei 4.500; der HB-Wert bei 8.400 und die Thrombos bei 33.000. Das kann man so lassen.
Bin ich jetzt beruhigt und glücklich. Muss nur noch am Montag dann nochmal kurz hin für eine Spritze, damit dieser HB-Wert nicht so abfällt, um Bluttransfusionen zu vermeiden und dann hab ich endlich Pause, bis der 4. Zyklus am 09.12.2013 beginnt. Mir geht’s auch gut soweit, muss jetzt nur meine Hände dringend ordentlich eincremen, die Haut ist extrem trocken. Nase läuft immer wieder mal leicht, aber das hängt mit den Schleimhäuten zusammen, die eben durch die Chemo angegriffen werden. Aber sonst ist alles ok, Gott sei Dank! Soweit die aktuellen News.
Nun geht am Wochenende endgültig die Weihnachtszeit los! Am Sonntag ist schon der 1. Advent. Und es soll wohl ab heute/morgen Schnee kommen? Bin gespannt.
Früh ging es ab in den Stall, mit der Hoffnung, dass alles gut klappt. Hat es dann Gott sei Dank auch! War echt wieder herrlich. Um ca. 09:00 Uhr ging es in die Prairie über schneebedeckte Feldwege und durch den Wald, wo ein paar Rehe „Hallo“ sagten. Man dachte, man ist der einzige Mensch auf Erden. Es war alles ruhig und die ersten Sonnenstrahlen des Tages brachen durch. Aber kalt war es schon. War dann mittags wieder daheim, wo dann meine Mutter auch schon bald kam, um mich zum Arzt zu bringen. Dort angekommen war wieder alles ziemlich ruhig, was echt ungewöhnlich ist, aber somit kam ich schnell dran und Blut wurde abgenommen. Ergebnis ist mittelmäßig. Die Leukos sind zwar endlich wieder hoch von 300 auf 1.900, dafür ist dieser HB-Wert wieder gesunken (was aber auch wieder mal an zu wenig Trinken liegen kann
) und die Thrombos sind auch noch mehr runter. Musste dann wieder auf den Arzt warten und nach kurzer Zeit bat er meine Mutter und mich rein. Er sah die Werte und meinte dann auch, dass das jetzt halt so ist und das pendelt sich aber wieder ein. Müssen wir einfach weiter beobachten. Er überlegte, ob ich dann morgen oder erst Freitag wieder kommen soll und ich sprach dann gut zu für Freitag, damit ich mal einen Tag „Arzt frei“ habe
. So haben wir es dann auch ausgemacht.
Wir redeten nochmal kurz über das PET-Ergebnis und er meinte nochmal, dass er es nur mit Vorbehalt sagen kann, da die Studiengruppe das erst noch nachprüft, aber wenn Ergebnis negativ ist, ist auch nichts mehr da. Aber das letzte Wort hat halt eben die Studiengruppe. Wann die Entscheidung von denen mitgeteilt wird, konnte er leider auch nicht sagen, da müssen wir einfach warten. Den 4. Zyklus brauche ich eh noch, von daher… Was wir wohl leider etwas falschverstanden haben, ist das Thema Bestrahlung. Ich dachte, wenn ich nur diese 4 Zyklen brauche und es sind eh keine bösartigen Zellen mehr da, brauche ich auch keine Bestrahlung mehr. Aber das ist wohl nicht so. Die Studiengruppe versucht „nur“, die Zyklen runterzuschrauben, also dass ich eben jetzt vielleicht echt nur 4 insgesamt brauche. Aber die Bestrahlung ist wohl trotzdem danach immer noch dabei. Das fand ich zuerst schade, hatte ja gehofft, mit allem in diesem Jahr evtl. abschließen zu können. Auf der anderen Seite ist es vielleicht besser so. Vielleicht ist diese Abschlussbestrahlung einfach nochmal notwendig, sodass wirklich nichts mehr ausbricht. Und ich fragte den Arzt, dass doch die Bestrahlung nicht so schlimm ist wie die Chemo und da stimmte er gleich zu. Naja, aber mit diesem Jahr abschließen wäre eh viel zu knapp gewesen, meine letzte Zykluswoche (falls es wirklich nur 4 sind) ist ja in der Weihnachtswoche und ich brauche ja danach bestimmt trotzdem noch ein Abschluss-staging und CT usw. Aber das ist okay. Die Zeit wird auch vergehen und die Bestrahlung dürfte auch nichts großes mehr sein. Nur örtlich.
Abwarten, abwarten…
Morgen (Donnerstag) hab ich nun frei und am Freitag gibt’s dann neue Blutkontrolle.
by saraHeute Morgen bin ich aufgewacht und sah aus dem Fenster und konnte gar nicht glauben, dass alles weiß war. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Habe mich so darüber gefreut, und nun schneit es immer noch den Tag über verteilt schöne Flöckchen vom Himmel. Die Weihnachtszeit kann nun kommen!
Ja, wie war der gestrige Tag noch nach den ganzen Spritzen:
Ich habe mich ja ins Bett nachmittags gelegt mit Wärmflasche und Fieberthermometer und hoffte, dass nichts durchbricht. Ich war recht schwach und bin dann bis abends tatsächlich liegen geblieben. Zwischenzeitlich war mir dann wieder recht warm, dann wieder kälter… aber Temperatur blieb unter 38 °C! Abends habe ich dann noch was gegessen. Die Nacht und der Schlaf tat gut und ich war Gott sei Dank fieberfrei, was echt wieder eine Gebetserhörung war. So einen Tag hatte ich bisher eigentlich noch nicht, dass ich die ganze Zeit im Bett nur lag, aber ich glaube gestern war das genau richtig, damit nichts ausbricht. Der Körper war bestimmt beschäftigt all die Medikamente zu verarbeiten.
Nun, heute Morgen war ich noch etwas geschwächt und hoffte, dass meine Blutwerte endlich wieder über Nacht gestiegen sind, damit ich heute kein fremdes Blut oder so brauche. Um 10 Uhr holte mich das Taxi wieder ab und es ging in die Praxis. Dort ist nun auch die Weihnachtsdeko eingekehrt und es war endlich mal wenig los, was sehr angenehm war. Der Arzt kam schon raus und hat mich gesehen und fragte gleich, ob Fieber war, und ich teile ihm mit, dass der Körper gestern schon gekämpft hat, aber es ist nicht durchgebrochen. Er meinte dann auch, mal sehen, was die Blutwerte jetzt sagen und wir machten uns schon fast einen Scherz draus, dass die Leukos vermutlich noch weiter gesunken sind
. Dann kam ich auch schon dran und Blut wurde abgenommen und ich wartete gespannt. Die Arzthelferin kam mit den Ergebnissen zurück und lachte dann auch nur und meinte: das ist nichts Gescheites, was wir Ihnen hier geben
… also wusste ich, es schaut nicht wirklich besser aus. Aber in Gewissermaßen dann schon, ich fragte nach den genauen Werten und sie meinte, die Leukos sind gleichgeblieben bei 300– so wie gestern und der HB-Wert ist dafür ein bisschen hoch, von 7,7 auf 8,1, was gut ist. Dafür sind die Thrombos wieder weit nach unten, die liegen jetzt bei 32.
Ich wartete kurz und konnte dann ins Arztzimmer rein. Er lachte auch, als er die Werte sah und meinte aber dann fast erstaunt, dass ja der HB-Wert etwas hoch ist und ich glaube damit rechnete er nicht, weil er dann sagte, dass das nicht an der Spritze von gestern liegen kann (weil die ja etwas braucht, bis die wirkt). Kann aber anscheinend auch daran liegen, wenn man zu wenig trinkt, weil er mich das dann auch fragte. Aber egal, hauptsache der Wert ist wieder höher! Und dass die Thrombos so weit unten sind, liegt wiederum an der Spritze von gestern. Da muss ich halt wieder aufpassen wegen Verletzungen und Blutungen. Bin quasi wie ein Porzellangefäß im Moment. (Aber meine Thrombos waren schon mal noch weiter unten habe ich im Buch gesehen.) Er meinte, ich muss leider morgen wieder kommen zur Blutkontrolle und ich traute mich schon fast gar nicht zu sagen, dass ich morgen früh ausreiten wollte. Aber ich muss das ja abklären, somit sagte ich ihm das, ob es irgendwie lebensgefährlich mit den Werten wäre und er meinte in etwa: begeistert ist er natürlich nicht gerade davon, da ich einfach viele blaue Flecken bei einem Sturz hätte aufgrund der niedrigen Thrombos (zur Blutstillung), aber ich bin erwachsen und ich darf selber entscheiden, sonst wäre er Kindergärtner geworden
. Klare Ansage. Ich meinte, dass es mir es letzte mal so gut tat, raus zu kommen und sagte, dass ich dann nach dem reiten mittags vorbei komme. Das hat er so akzeptiert. Nun hoffe ich, dass Blue morgen schön brav seinen Weg vor sich hin läuft. Aber die frische Luft wird wieder gut tun und vielleicht sind bis morgen früh die Blutwerte eh wieder gestiegen, das kann so schnell gehen. Werde ich ja dann nachmittags erfahren.
Im Verlauf des Arztgespräches hat er dann wieder angedeutet, dass es wohl die heftigste Chemo ist (wenn ich das richtig verstanden habe). Das will ich nochmal genau wissen, ob das echt so ist.. er hat es zumindest eh immer oft gesagt, dass es auf jeden Fall eine heftige ist. Aber doch nicht die heftigste von allen? Ich sagte ihm dann, dass es umso mehr ein Wunder ist, wie ich alles vertrage, auch von den Nebenwirkungen her. Er findet das natürlich auch gut, wie alles verläuft. Diese Chemoart wird zwar anscheined gut vertragen bei den meisten, aber es ist natürlich trotzdem individuell von Mensch zu Mensch.
Als ich heim kam, habe ich einiges im Haushalt gemacht und es geht ganz gut, da bin ich froh darüber. Kein Vergleich zu gestern. Aber so Tage gibt es nun mal auch… Vor allem jetzt wo es dem Ende zu geht und nur noch gesunde Zellen eigentlich angegriffen werden. Ich bin sooo gespannt, wann die Studiengruppe die Entscheidung mitteilt. Lang kann es ja nicht mehr dauern, der 3. Zyklus ist ja bald zu Ende.
Ja, das Wochenende war ganz schön. Sonntag kam dann meine Schwester zu Besuch und wir haben es endlich geschafft, Plätzchen zu backen. Allerdings merkte ich schon, dass ich etwas ko war und vermutete, dass meine Werte wieder in den Keller sind. Aber es ging trotzdem, das Cortison mal wieder… das pusht einfach.
Montag, 25. November 2013
Ja, Tag 8: ich war gespannt, ob die Chemo heute gegeben werden kann, nachdem es das letzte Mal schon etwas kritisch war. Ich fuhr mit dem Taxi hin. Diesmal war es wieder die Chefin, die recht gern redet und wir hatten ganz gute Gespräche über das Leben…
Um 08:00 Uhr kam ich an und nahm wieder Platz im Therapieraum. Die Arzthelferin kam und stach den Port an, um erst mal Blut abzunehmen. Aber irgendwie funktionierte es diesmal wohl nicht richtig, und sie musste leider nochmal neu stechen. Etwas unangenehm, aber dann hat es Gott sei Dank geklappt. Ich dachte mir nur: Port, mach jetzt bitte nicht schlapp. Dann wurde der Vorlauf gesetzt und das Warten auf die Blutwerte ging los. Recht zügig kamen die Ergebnisse und ich hörte schon die Arzthelferinnen, dass wieder irgendwas nicht passt mit den Werten. Ich fragte noch, ob sie wohl zu hoch sind, weil die Leukos bei der letzten Kontrolle bei 27.000 oder so ähnlich waren. Antwort: Nein, viel zu niedrig, bei 300. Das hatte ich befürchtet. Die HB-Werte sind nun auch gefallen, so wie ich das verstehe, sind das die roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff transportieren, und die auch bei einer Chemo erst mit der Zeit abfallen. Nun bin ich schon im 3. Zyklus und die machen sich halt nun auch bemerkbar. Dadurch fühlt man sich auch schlapp. Naja, es musste natürlich mit dem Arzt geredet werden und als die Helferin wieder kam, meinte sie, wir können die Chemo schon geben, aber er wird dann nochmal mit mir reden, wegen den HB-Werten und sie müssen nochmal Kreuzblut entnehmen (zur Bestimmung der Blutgruppe, damit Bluttransfusionen gegeben werden können). Jaaa, das hatte ich heute früh auch befürchtet, dass ich nun vielleicht fremdes Blut brauche… mich sträubt es davor.
Natürlich ist es gut, wenn nichts mehr hilft, aber naja, ich wartete also auf den Arzt. Dieser kam dann und sagte, dass natürlich die Werte wieder schlecht sind, weil es einfach eine heftige Chemo ist und die zwei Chemospritzen können aber trotzdem gegeben werden und ich bekomm aber nochmal die Neulasta-Spritze, also Wachstumshormone für die Leukos und ich habe die Wahl, ob ich eben Bluttransfusion bekomme, dann würde der Hb-Wert sehr schnell sich erholen und ich würde mich besser fühlen oder ich nehme erst so eine andere Spritze, die den Wert auch pusht, was allerdings etwas länger dauert und etwas Gliederschmerzen oder Grippegefühl auslösen kann, aber mit Paracetamol bekommt man das auch in den Griff. Hmm, war etwas ratlos. Ich fragte, was besser ist und er meinte dann auch, ich bin ja noch jung und stecke das gut weg und wir probieren es jetzt erst mit dieser Spritze und wenn die nicht hilft, dann bekomme ich sowieso Blut. Das fand ich dann ganz gut!
Ich bekam also die zwei Chemospritzen in Beutelform und danach wartete ich noch kurz auf die zwei „Push-Spritzen“, die mir in den Bauch anschließend gegeben wurden. Die für den Hb-Wert hat ziemlich gebrannt, aber besser erst mal als Blutinfusion. Muss nun morgen wieder kommen und dann sehen wir mal, wie alles anschlägt. Ich fragte im Therapieraum noch die Helferin, ob denn von meinem Pet-CT schon was raus kam und sie meinte, ob wohl der Arzt noch nicht mit mir geredet hat und ich dann: Nein, und sie meinte, dass sie was gutes gehört hat und aber nichts falsches sagen will, ich soll mit ihm dann nochmal reden. War natürlich gleich happy und man macht sich Hoffnungen. Somit wartete ich nochmal nach den Spritzen und durfte dann zum Arzt rein und fragte gespannt, ob es ein Ergebnis schon gibt. Er meinte dann, Oh, ob er das noch gar nicht gesagt hat, es ist schon da und jetzt passt auf: es ist tatsächlich negativ!! Das bedeutet, es wurden keine Krebszellen mehr gefunden! Ist das nicht der hammer? Ich habe mich soo gefreut.
Ich meinte dann, ob ich quasi jetzt krebsfrei bin und er sagte, die Behandlung hat auf jeden Fall gut angeschlagen. Das ist mir klar, dass er das nicht so sagen kann, da ja immer ein Rückfall passieren kann aber wenn beim PET-CT nichts mehr leuchtet, ist das schon eine sehr sichere Aussage. Die PET-Bilder werden aber trotzdem noch von der Studienzentrale geprüft und wenn es gut läuft, bin ich mit dem nächsten Zyklus fertig. Das wäre Wahnsinn. Dann könnte ich in dem Jahr noch damit abschließen. Es ist zwar noch offen alles, da die Studiengruppe entscheidet, ob ich in den Zweig falle, der dann wirklich nur 4 Zyklen braucht oder doch die vollen 6 Zyklen. So wie ich das verstanden habe, wird das per Zufall entschieden. Aber das ist irgendwie auch komisch. Egal, werde ich sehen. Bin jetzt auf jeden Fall einfach so dankbar über das Ergebnis.
Vielen vielen vielen Dank für alle Gebete und lieben Worte und Unterstützung! Gott ist einfach gut und führt es richtig.
Ich hoffe nun, dass ich die ganzen Spritzen von heute gut vertrage. Ich liege gerade schon mit Wärmflasche im Bett. Das frieren ging halt wieder los, was momentan wieder weg ist, aber Fieber kann wieder kommen. Der Arzt sagte schon, wenn, dann muss ich wieder melden. Ich ruh mich jetzt aus und dann mal sehen. Aber diese tolle Nachricht vom Ergebnis steht heut über allem!